SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM Johann Casimir, 1624-1633.Breiter dreifacher Reichstaler 1624, Saalfeld.
SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM Johann Casimir, 1624-1633.Breiter dreifacher Reichstaler 1624, Saalfeld.
Estimated price : €12,500
Hammer price
Description
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, Wertzahl "3" eingeritzt, attraktives, sehr schönes Exemplar
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 175, Osnabrück 2010, Nr. 4261.
Während der Herrschaft Herzog Johann Casimirs von Sachsen-Coburg (1624-1633) entstanden die folgenden anderthalbfachen, doppelten und dreifachen Taler. Der Münzmeister Wolf Albrecht fertigte sie als reine Repräsentationsgepräge in der Saalfelder Prägestätte. Die Münzen des Jahrgangs 1624 waren als Ehrengabe für das in Coburg abgehaltene Stahl- und Büchsenschießen gedacht. Die Umschrift ELEND NICHT SCHAD WER TVGENT HAT bezieht sich auf die Neutralität des Herzogs im Dreißigjährigen Krieg, die das Land vor großräumigen Plünderungen bewahrte.
Information for lot 276 from Auction 418
Nominal/Year | Breiter dreifacher Reichstaler 1624, |
---|---|
Mint | Saalfeld. |
Rarity | Von großer Seltenheit. |
Weight | 87,03 g |
Quotes | Dav. 412; Kozinowski/Otto/Ruß 291 a; Schnee 194 |