HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM Friedrich III., 1616-1659.Reichstaler 1620, Schleswig.
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM Friedrich III., 1616-1659.Reichstaler 1620, Schleswig.
Estimated price : €2,000
Hammer price
Description
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön
Exemplar der Slg. Siegfried Schierhorn, Auktion Fritz Rudolf Künker 176, Osnabrück 2010, Nr. 5672.
Friedrich III., *1597, war der älteste Sohn Johann Adolfs. Nach dem Tode seines Vaters 1616 trat er die Regierung in Holstein-Gottorp an. Mit den Ständen wurde auf dem Landtag in Schleswig im Dezember 1616 vereinbart, daß in der vom Herzog erteilten Bestätigung der Landesprivilegien die Wahl als "auf das Recht der Erstgeburt beschränkt" bezeichnet werden solle. Dadurch war in dem herzoglichen Hause das Wahlrecht der Stände beseitigt und Friedrich III. der erste holsteinische Erbfürst aus dem Hause Oldenburg. Er vermählte sich 1630 mit Maria Elisabeth, Tochter des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen, die ihm 16 Kinder schenkte. Der Herzog besaß große Bildung und interessierte sich sehr für Kunst und Wissenschaft. Im Schloß Gottorp errichtete er die berühmte Kunstkammer, vermehrte die von seinem Vater gegründete Bibliothek und schuf herrliche Parkanlagen, die zum Teil heute noch vorhanden sind. Friedrich III. starb am 10. August 1659 in Tönning.
Information for lot 5193 from Auction 394
Nominal/Year | Reichstaler 1620, |
---|---|
Mint | Schleswig. |
Rarity | Von großer Seltenheit. |
Weight | 27,91 g |
Quotes | Dav. 3695; Lange 319 B |