KÖNIGLICH DÄNISCHER ANTEIL Christian III., 1533-1559.Taler 1547, Flensburg.
KÖNIGLICH DÄNISCHER ANTEIL Christian III., 1533-1559.Taler 1547, Flensburg.
Estimated price : €3,000
Hammer price
Description
Von großer Seltenheit. Dunkle Patina, kl. Schrötlingsriß, sehr schön
Aus einer nordeuropäischen Privatsammlung.
Exemplar der Auktion Bruun Rasmussen 840, Kopenhagen 2013, Nr. 42.
Das vorliegende Stück ist der erste dänische Taler im Renaissancestil.
Christian III., *1503 im Schloß Gottorp, war der Sohn Friedrichs I. aus erster Ehe und war bis zu dessen Tode Statthalter in Schleswig-Holstein. 1525 vermählte er sich in Lauenburg mit Dorothea, Tochter von Herzog Magnus II. von Sachsen-Lauenburg. Er empfing die Huldigung als Herzog von Schleswig-Holstein in Kiel am 8. Juni 1533. Der jütische Adel wählte ihn 1534 zum König von Dänemark. Christian führte die Reformation in Dänemark ein und wurde von Luthers Anhänger Dr. Johann Bugenhagen in der Frauenkirche in Kopenhagen am 12. August 1537 gekrönt. Das Reformationswerk in den Herzogtümern wurde durch die von Bugenhagen verfasste schleswig-holsteinische Kirchenordnung vom 9. März 1542 vollendet. Auf dem Landtag in Rendsburg am 9. August 1544 teilte Christian III. mit seinen Halbbrüdern Johann und Adolf die Herzogtümer und erhielt den Sonderburger Anteil mit dem Schloß Sonderburg als Residenz. Er starb am 1. Januar 1559 im Schloß Koldinghus in Kolding.
Information for lot 977 from Auction 408
Nominal/Year | Taler 1547, |
---|---|
Mint | Flensburg. |
Rarity | Von großer Seltenheit. |
Weight | 28,51 g |
Quotes | Dav. 8237; Hede 19; Lange 20 a; Schou 3; Sieg 50 |