Tremissis, im Namen des Valentinianus III. (nach 452), unbekannte spanische Münzstätte (?);
Tremissis, im Namen des Valentinianus III. (nach 452), unbekannte spanische Münzstätte (?);
Estimated price : €1,000
Hammer price
Description
Von größter Seltenheit Leicht gewellt, winz. Kratzer, Graffito auf dem Revers (?), sehr schön
Die Bezeichnung der Sueben beschreibt eine Gruppe germanischer Stämme, von denen der Stamm der Alamannen bis heute einer der bekanntesten ist. Von den Sueben wurden überwiegend Tremisses gepträgt. Die Tremisses wurden ausschließlich denen des Valentinianus III. nachempfunden. Grierson/Blackburn nehmen jedoch an, dass dies an Hand der Münzimitationen der Westgoten geschah und nicht direkt die Münzen Valentinianus III. die Vorbilder für die Sueben waren. Dies erklärt auch die z.T. stark abweichenden und unleserlichen Averslegenden. Hierzu siehe Grierson/Blackburn, Medieval European Coinage, 1 The Early Middle Ages, S. 78-80.
Information for lot 6077 from Auction 377
Nominal/Year | Tremissis, im Namen des Valentinianus III. (nach 452), |
---|---|
Mint | unbekannte spanische Münzstätte (?); |
Rarity | Von größter Seltenheit |
Weight | 1,39 g |
Quotes | RIC 3787 |