Erzherzog Sigismund, der Münzreiche, 1446-1496.Guldiner 1484, Hall.
Erzherzog Sigismund, der Münzreiche, 1446-1496.Guldiner 1484, Hall.
Estimated price : €25,000
Hammer price
Description
RR Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich
Bei dieser Prägung handelt es sich um ein Dickstück der ersten Großsilbermünze überhaupt. Diese war die Vorstufe zu den erstmals 1486 geprägten Talern, die ihren Namen allerdings erst Anfang des 16. Jahrhunderts durch die im böhmischen Joachimstal geprägten Münzen erhielten. Vor 1484 hatte Sigismund in großer Anzahl Goldgulden herstellen lassen, um den steigenden Bedarf nach einem hochwertigeren Nominal zu decken. Da Tirol keine eigenen Goldvorkommen hatte, war die Goldprägung jedoch kaum lohnend. Hingegen war die Silberausbeute in Schwaz außerordentlich groß. So entstand die Idee der Ausprägung großer Silbermünzen. Vom Halbguldiner wurden Dickstücke im Guldinergewicht hergestellt. Es waren wohl Geschenkmünzen oder dienten zur Probe für den Guldiner. Dabei wurde festgestellt, daß Dicke und Durchmesser in ihrem Verhältnis nicht günstig erschienen, sodaß die späteren Guldiner auf breiteren und dünneren Schrötlingen geprägt wurden. Diese Prägung ist somit ein Schlüsselstück der europäischen Geldgeschichte.
Information for lot 544 from Berlin Auction 380
Nominal/Year | Guldiner 1484, |
---|---|
Mint | Hall. |
Rarity | RR Prachtexemplar. |
Weight | 31,78 g |
Quotes | M./T. 60 Anm.; Voglh. 2 (RR) |