ERZBISTUM Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.Konv.-Taler 1768, Koblenz.
ERZBISTUM Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.Konv.-Taler 1768, Koblenz.
Estimated price : €10,000
Hammer price
Description
Von größter Seltenheit. Kabinettstück. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Clemens Wenzeslaus, Sohn des polnischen Königs und sächsischen Kurfürsten Friedrich August II., war 1763 zum Fürstbischof von Freising und Regensburg und 1764 zum Koadjutor mit Nachfolgerecht im Fürstbistum Augsburg ernannt worden. Nach dem Tod Johann Philipps von Walderdorff wurde er zum Erzbischof von Trier gewählt, mußte dafür allerdings auf Freising und Regensburg verzichten. Diese erste Probeprägung mit der gleichzeitigen Titulatur als Erzbischof von Trier und Bischof von Freising und Regensburg widersprach also den historischen Begebenheiten und wurde sicherlich nur in einer äußerst geringen Auflage geprägt.
Information for lot 3771 from Auction 422
Nominal/Year | Konv.-Taler 1768, |
---|---|
Mint | Koblenz. |
Rarity | Von größter Seltenheit. Kabinettstück. |
Weight | 27,97 g |
Quotes | Dav. 2832; v. Schr. 1238; Schnee 1132 |