TIJDSCHRIFT VAN HET [ab 1900 mit dem Zusatz: KONINKLIJK] NEDERLANDSCH GENOOTSCHAP VOOR MUNT- EN PENNINGKUNDE.
TIJDSCHRIFT VAN HET [ab 1900 mit dem Zusatz: KONINKLIJK] NEDERLANDSCH GENOOTSCHAP VOOR MUNT- EN PENNINGKUNDE.
Estimated price : €500
Hammer price
Description
Diese Zeitschrift fand 1914 mit einer neu einsetzenden Zählung der Jahrgänge ihre Fortsetzung als "Jaarboek van het Nederlandsch Genootschap voor Munt- en Pennigkunde", das seit 1953 ohne unter Erhalt der fortlaufenden Jahrgangsnummerierung den Titel "Jaarboek voor Munt- en Pennigkunde" trägt.
Auf den Spiegeln der Vorderdeckel der in Halbleder eingebundenen frühen Jahrgänge 1893-1904 das 1907 entworfene Exlibris für W. K. F. Zwierzina. Willem Frederik Zwierzina (* 1862 in 's-Gravenhage, † 1942 in Amsterdam) absolvierte eine Ausbildung zum Notar und war bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1925 als Beamter als für die staatliche Stelle zur Erhebung und Verwaltung der personenbezogenen Daten der Bürger tätig. Bereits als Junge begann er, eine kleine numismatische Kollektion anzulegen. Später spezialisierte er sich auf das Sammeln moderner niederländischer Medaillen und entwickelte sich auf diesem Gebiet ein kenntnisreicher Experte, der dazu auch etliche Aufsätze und einige Monographien beisteuerte, so sein bis heute relevantes dreibändiges Hauptwerk "Nederlandsche Penningen 1864-1898". 1892 wurde er in die Niederländische Gesellschaft für Münzen- und Medaillenkunde aufgenommen und zählte von 1899 bis 1913 zum Redaktionsstab der vorliegenden Zeitschrift. Nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben fungierte er ab 1921 als Konservator der Münzen- und Medaillensammlung der Antiquarischen Gesellschaft (Oudheidkundig Genootschap) zu Amsterdam und war auch langjähriges Mitglied des beratenden Ausschusses des Historischen Museums Amsterdam (Nachruf in: Jaarboek van het Nederlandsch Genootschap voor Munt- en Pennigkunde 29. Jahrgang, 1942, S. 25-27).
Ab Jahrgang 6 (1898) der hier angebotenen Gruppe befindet sich auf dem Spiegeln der Vorderdeckel ferner stets ein Empfehlungsetiket der Dampfbuchbinderei C. N. Teulings, s'Hertogenbosch.