TRADITIONEN DER ANTIKE Prometheus.Bronzemedaille 1931,
TRADITIONEN DER ANTIKE Prometheus.Bronzemedaille 1931,
Estimated price : €50
Hammer price
Description
Mattiert. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 71, Leipzig 2011, Nr. 188.
Das Becken von Charleroi und das der Basse-Sambre bildeten eine Einheit und waren führend in der Kohleförderung der Wallonie. Die verschiedenen Aktivitäten in dieser Zone wurden 1831 durch den Zusammenschluss zu einer "Association charbonnière des Bassins de Charleroi et de la Basse-Sambre" gebündelt. So entstand eine lange Kette von Bergwerken. Der Sitz der Vereinigung befand sich in Charleroi. Die Kohlebergwerke Belgiens waren ein wichtiger Motor für die industrielle Revolution in Belgien, ihre Betreiber aber nutzten auch die Arbeitskräfte brutal aus, so dass in den Kohlenrevieren der Wallonie sich Widerstand in Form einer Arbeiterbewegung herausbildete. Die Prägeanstalt Paul Fisch geht zurück auf eine Firma, die 1853 von dem aus Deutschland gekommenen Antoine Fisch in Brüssel gegründet wurde. Die Firma wurde von Josef Fisch, seinem Bruder Paul (1865-1919) und anderen Familienmitgliedern übernommen. Im Jahre 1898 gründete Paul Fisch Aîné seine eigene Prägeanstalt; vgl. St. De Lombaert, Medal Producers in Belgium (19th-21st C.), in: J. Moens (Hrsg.), Proceedings of the Colloquium "Belgian Numismatics in Perspective" (Brussels 21, May 2016), Brüssel 2017, 131-172, bes. 165 f.
Information for lot 8136 from eLive Premium Auction 356
Nominal/Year | Bronzemedaille 1931, |
---|