Teaserbild
Trennline

Abzeichen zum Einhundertjährigen Jubiläum des Wolhynischen Leibgarde-Regiments im Jahre 1906 [Знак в 100-летнего юбилея Лейб-гвардии Волынского полка 1906 г.]. Ausführung für Generale, Korpus Gold (!), teils emailliert, Monogramme zwischen den Kreuza

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN
RUSSLAND, ABZEICHEN

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 682




Schätzpreis: 12.500,00 €
Zuschlag: 15.000,00 €


Abzeichen zum Einhundertjährigen Jubiläum des Wolhynischen Leibgarde-Regiments im Jahre 1906 [Знак в 100-летнего юбилея Лейб-гвардии Волынского полка 1906 г.]. Ausführung für Generale, Korpus Gold (!), teils emailliert, Monogramme zwischen den Kreuzarmen Silber vergoldet, 24,1 g, auf dem Revers Meistermarke "ИО" oder "ОИ", Sankt Petersburger Kokoschnik-Gold-Punze zu 56 Zolotniki von 1908 bis 1917/26 und Kokoschnik-Punze von 1908 bis 1917/26, auf den Monogramm-Kronen zwischen den Kreuzarmen ebenfalls Kokoschnik-Punze von 1908 bis 1917/26, an Schraube, mit Unterleg- und Schraubscheibe, jeweils mit Meistermarke "ИО" oder "ОИ" und Kokoschnik-Punze von 1908 bis 1917/26. SA1 S. 67.


RRR I-II

Exemplar von hoher Anfertigungsqualität und in hervorragender Erhaltung, angefertigt 1908 oder später; in dieser Ausführung von außerordentlicher Seltenheit. Das Abzeichen wurde am 11. Dezember 1906, also einen Tag vor dem Jubiläumsdatum eingeführt.

Das Wolhynische Leibgarde-Regiment [Волынский лейб-гвардии полк] ist am 12. Dezember 1806 von Zarewitsch Großfürst Konstantin Pawlowitsch (1779-1831) in Strelna in der der Nähe von Sankt Petersburg als Kaiserliches Miliz-Bataillon errichtet worden. 1807 wurde es in Garde-Miliz-Bataillon Seiner Majestät und kurz darauf in Finnisches Bataillon Seiner Majestät umbenannt. Am 12. Oktober 1817 erfolgte die Erhebung zum Wolhynischen Leibgarde-Regiment. Es nahm an zahlreichen militärischen Auseinandersetzungen des 19. Jahrhunderts teil, u. a. an den Napoleonischen Kriegen in Deutschland, in Polen und am Krim-Krieg (1853-1856). 1917 revoltierte das Regiment und nahm an der Bolschewikischen Revolution teil, worauf es noch im Oktober aufgelöst wurde und fortan den Kern der Petrograder Einheiten der neu errichteten Roten Armee bildete.