Teaserbild
Trennline

Marc Antonio Giustinian, 1684-1688. Silbermedaille 1687, Slg. Julius 339; Voltolina 1061.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
ITALIEN, VENEDIG

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 1874




Schätzpreis: 2.000,00 €
Zuschlag: 4.600,00 €


Marc Antonio Giustinian, 1684-1688.
Silbermedaille 1687, von H. J. Wolrab und M. Brunner, auf die Siege in Morea gegen die Türken. Stadtansicht//Venetia sitzt nach r. mit einem an die Kette gelegten Hund, davor kniender Gefangener und zwei Männer, die die Karte des Peloponnes präsentieren, unten Waffen. Mit Randschrift. 49,37 mm; 42,83 g.
Slg. Julius 339; Voltolina 1061.

RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Marc Antonio Giustinian, *02. März 1619, Ó23. März 1688, war der 107. Doge von Venedig. Seine kurze Regierungszeit war gekennzeichnet durch eine Folge von üppigen und verschwenderischen Festen. Für Giustinian war jeder Anlaß gut für ein Fest, das mit einem Te Deum (christlicher Lobgesang) in der Kirche begann und mit einem Bankett fortgesetzt wurde, das er ebenfalls mit einem Te Deum einleitete, was ihm bald den Spitznamen "il doge del Te Deum" einbrachte. Nach seiner feierlichen Inthronisation feierte man die Siege Venedigs gegen die Türken mit Dankgottesdiensten, Festen, Tänzen und Stadtbeleuchtungen.