Teaserbild
Trennline

Domitius Domitianus, 297-298. B-Oktodrachme, 297/298, Alexandria (Aegyptus); 13,30 g.

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 8962




Schätzpreis: 5.000,00 €
Zuschlag: 5.500,00 €


Domitius Domitianus, 297-298.
B-Oktodrachme, 297/298, Alexandria (Aegyptus); 13,30 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Sarapis geht r. mit Zepter, dahinter Palmzweig, davor LB. Dattari/Savio 10827 (dies Exemplar); Geissen 3367; Kampmann/Ganschow 126.2.


RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones A. G. 7, Basel 1977, Nr. 518 und der Sammlung Giovanni Dattari.

Über Domitius Domitianus, einem kurzlebigen Usurpator in Ägypten, ist wenig bekannt. Die Revolte, die wahrscheinlich mit der Münzreform des Diocletianus in Zusammenhang steht, begann in der ersten Augusthälfte 297 außerhalb Alexandrias, die Stadt kam aber wahrscheinlich noch im Laufe des August in die Hände des Usurpators. Möglicherweise starb der Kaiser bereits im Dezember 297, die Revolte dauerte jedoch zumindest in Alexandria bis in den März 298 an.