Teaserbild
Trennline

Gustav II. Adolf, 1611-1632. Silberner, ovaler Gnadenpfennig 1631

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
SCHWEDEN, KÖNIGREICH

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 1976




Schätzpreis: 150,00 €
Zuschlag: 220,00 €


Gustav II. Adolf, 1611-1632.
Silberner, ovaler Gnadenpfennig 1631, ohne Signatur. Brustbild des schwedischen Königs Gustav II. Adolf r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Löwe schreitet mit rundem Schild und erhobenen Schwert l. über Waffenhaufen. 48,86 x 44,08 mm; 19,00 g. Hildebrand I, S. 151, 95 var. In als Lorbeerkranz gestalteter Zierfassung mit zwei Henkelspuren.


Zeitgenössischer Guß des 17. Jahrhunderts. Reste von Vergoldung, sehr schönes, etwas überarbeitetes Exemplar

Gnadenpfennige dienten zur Belohnung und Anerkennung von Verdiensten und wurden dem Empfänger in Gnaden überreicht. Sie besaßen neben einem hohen ideellen auch einen bedeutenden materiellen Wert. Getragen wurden diese Gnadenpfennige mitunter an breiten schweren Goldketten, die wie eine Feldbinde schräg über den Oberkörper gelegt wurden. Gnadenpfennige entsprechen den späteren Verdienstorden.