Teaserbild
Trennline

Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802. Konv.-Taler 1795, Mainz, Dav. 2434; Slg. Walther 661; Slg. Pick 797.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
MAINZ, ERZBISTUM

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 5589




Schätzpreis: 1.250,00 €
Zuschlag: 1.300,00 €


Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Konv.-Taler 1795, Mainz, auf den Entsatz der von den Franzosen belagerten Stadt durch den kaiserlichen Feldmarschall Graf Clerfayt. 27,13 g.
Dav. 2434; Slg. Walther 661; Slg. Pick 797.

R Feine Tönung, min. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Slg. Margaretha Ley, Auktion Lanz 69, München 1994, Nr. 131 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 351, Frankfurt/Main 1997, Nr. 2130.

In der älteren numismatischen Literatur und im Münzhandel wird der vorliegende Typus als Zwitterprägung geführt. Eberhard Link (in: Geldgeschichtliche Nachrichten 22. Jg. 1978, 264-268) konnte nachweisen, daß es sich stattdessen um einen regulären Mainzer Konventionstaler handelt, der anläßlich der Befreiung der Stadt herausgegeben wurde, möglicherweise als Prämie und Andenken für das am Entsatz beteiligte Militär.