Teaserbild
Trennline

Orden des Kreuzes von Takovo [Oрден Таковскоі Крста]. 4. Modell (fünfklassig - 1878-1903), Bruststern zur I. Klasse, Ausführung mit Monogramm "MO IV" Fürst Milans IV. Obrenović, 99,3 x 92,7 mm, Anfertigung der Firma G. A. Scheid in Wien, Silber brill

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN
SERBIEN UND JUGOSLAWIEN, FÜRSTENTUM UND KÖNIGREICH SERBIEN (1817/1867-1918)

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 1378






Schätzpreis: 1.500,00 €
Zuschlag: 1.500,00 €


Orden des Kreuzes von Takovo [Oрден Таковскоі Крста]. 4. Modell (fünfklassig - 1878-1903), Bruststern zur I. Klasse, Ausführung mit Monogramm "MO IV" Fürst Milans IV. Obrenović, 99,3 x 92,7 mm, Anfertigung der Firma G. A. Scheid in Wien, Silber brillantiert und reperciert, tlw. vergoldet und emailliert, an Nadel, diese mit Herstellerbezeichnung und doppelter Wiener Amtspunze "A". BWK4 158.

Nach Angaben des Einlieferers hat sein Großvater, ein kaiserlich persischer Minister, diesen Bruststern um 1900 verliehen bekommen. Weitere Bruststerne aus dem Besitz dieses Ministers siehe Kat.-Nr. 1329, 1337, 1346, 1362, 1363, 1365, 1369 und 1370.

Der zunächst einklassige, nicht emaillierte Orden wurde von Fürst Mihailo III. Obrenović (1823-1868, reg. von 1839 bis 1842 und wieder ab 1860) 1865 gestiftet (1. Modell). 1876 erfolgte unter Fürst Milan IV. Obrenović (1854-1901, reg. von 1868/1872 bis 1882 als Fürst und von 1882 bis 1889 als König Milan I.) die Unterteilung in ein Hals- und in ein Brustkreuz, beide nicht emailliert, wobei auch sein Monogramm "MO IV" in das Medaillon eingefügt wurde (2. Modell).

Schon 1877 erfolgten weitere grundsätzliche Änderungen in Gestaltung und Struktur des Ordens: Es wurde eine Schulterband-Klasse mit Bruststern eingeführt; das Medaillon zeigte nunmehr wieder das Monogramm von Fürst Mihailo III. Obrenović "MO III"; und Kreuz und Medaillon der Dekorationen der Schulterband- und Hals-Klasse waren nunmehr emailliert (nicht jedoch der die Dekoration überhöhende Fürstenhut!) (3. Modell). 1878 wurde dann die endgültige Gestaltung festgelegt, wobei der Orden nunmehr in fünf (I. bis V. Klasse) Klassen unterteilt wurde, wobei herstellerbedingt die Insignien sowohl die Monogramme "MO III" als auch "MO IV" zeigten, die sich einer zeitlichen Zuordnung entziehen (4. Modell). 1883 erfolgte für alle Klassen die Stiftung der Schwerter für Verdienste im Krieg.

1903 wurde der Orden von König Peter I. Karađorđević (1844-1921, reg. von 1903 bis 1918) aufgehoben.


I-II