Teaserbild
Trennline

Stanislaus August, 1764-1795. Goldmedaille zu 3 Dukaten 1766, F. u. S. 3115 (dort in Silber); Slg. Merseb. 1871 (dort in Silber); Slg. Montenuovo 1971 (dort in Silber).

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
POLEN, KÖNIGREICH

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

  Losnummer 587




Schätzpreis: 4.000,00 €
Zuschlag: 9.000,00 €


Stanislaus August, 1764-1795.
Goldmedaille zu 3 Dukaten 1766, von A. Widemann, auf die Hochzeit von Prinz Albert von Sachsen, Herzog von Teschen, mit Maria Christina, Erzherzogin von Österreich, Tochter Maria Theresias. Brustbilder des Brautpaares einander gegenüber//Hymen mit Fackel steht zwischen zwei einander zugewandten Palmen, an denen Wappenschilde hängen. 26,30 mm; 10,40 g.
F. u. S. 3115 (dort in Silber); Slg. Merseb. 1871 (dort in Silber); Slg. Montenuovo 1971 (dort in Silber). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 DPL (6862151-006).

GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen".