Teaserbild
Trennline

Chorherrenstift. Goldmedaille zu 4 Dukaten o. J. (Ende des 18. Jahrhunderts), Schweizer Medaillen, Auktion Leu 40, Zürich 1986, Nr. 874 (dort in Silber).

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
SCHWEIZ, BEROMÜNSTER

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 3641




Schätzpreis: 3.000,00 €
Zuschlag: 9.000,00 €


Chorherrenstift.
Goldmedaille zu 4 Dukaten o. J. (Ende des 18. Jahrhunderts), von J. Haag. Halber, goldener Michelspfennig. Behelmtes und verziertes Wappen//Der heilige Michael mit Blitzbündel und Ovalschild erschlägt mit gezacktem Blitz den Drachen. Mit Laubrand. 29,49 mm; 14,06 g.
Schweizer Medaillen, Auktion Leu 40, Zürich 1986, Nr. 874 (dort in Silber).

GOLD. In Gold von größter Seltenheit. Henkelspur, leicht berieben, vorzüglich

Das Chorherrenstift Beromünster liegt im Kanton Luzern. Die Gründung des Stiftes wird auf einen Grafen Bero von Lenzburg zurückgeführt, welcher, angeblich im Jahre 720, an der Stelle eine dem Erzengel Michael geweihte Kapelle errichten ließ wo sein einziger Sohn auf der Jagd von einem Bären erdrückt wurde.
Michelspfennige, wie auch unser vorliegendes Stück, wurden u. a. den nach Beromünster kommenden, fremden Musikanten geschenkt.