Teaserbild
Trennline

Georg I., 1863-1913. Bronzemedaille 1896, Gadoury/Vescovi 2.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
GRIECHENLAND

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 4720




Schätzpreis: 300,00 €
Zuschlag: 1.300,00 €


Georg I. 1863-1913.
Bronzemedaille 1896, von W. Pittner, Wien, auf die ersten Olympischen Spiele in Athen vom 6.-15. April, ausgegeben für die Teilnehmer der Spiele. Viktoria sitzt halbr. den Kopf nach l. gewandt, in der Linken Stab, in der ausgestreckten Rechten Kranz, neben ihr Phönix mit ausgebreiteten Flügeln, im Hintergrund Akropolis//Fünf Zeilen Schrift, oben Stern, umher Lorbeerkranz. 49,37 mm.
Gadoury/Vescovi 2. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 66 BN (2141368-001).

Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Mit Originaletui. Fast Stempelglanz

Die Olympischen Sommerspiele 1896 waren die ersten Olympischen Spiele, nachdem die Olympischen Spiele der Antike im Jahre 393 vom römischen Kaiser Theodosius I. wegen der Verehrung heidnischer Götter verboten worden waren. Nach Berichten war Athen während der Dauer der Spiele jede Nacht beleuchtet, es fanden Fackelumzüge statt und Kapellen spielten die Nationalhymnen. Da das Veranstaltungsprogramm und die Einladungen zu Abendveranstaltungen auf Griechisch verfasst waren und darüber hinaus noch der Julianische Kalender in Griechenland galt, hatten viele Athleten oft Mühe, das richtige Wettkampfdatum zu ermitteln.