Teaserbild
Trennline

Maria Theresia, 1740-1780. Silbermedaille 1743, Slg. Montenuovo 1716.

HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH

Zurück zur Listenansicht

  Losnummer 576




Schätzpreis: 200,00 €
Zuschlag: 280,00 €


Maria Theresia, 1740-1780.
Silbermedaille 1743, von M. Donner, auf ihre böhmische Krönung in Prag. Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//Gekrönte Bohemia thront v. v. den Kopf nach l. gewandt, im rechten Arm, der auf einem Wappenschild lehnt, hält sie ein Ruder, in der erhobenen Linken Statuette. 44,04 mm; 35,06 g.
Slg. Montenuovo 1716.

Kl. Randfehler, min. Kratzer, vorzüglich

Karl Albrecht von Bayern hatte die Pragmatische Sanktion von 1713, durch die die Erbfolge des habsburgischen Hauses auf die weiblichen Glieder ausgedehnt worden war, nicht akzeptiert. Unterstützt vor allem von Frankreich, Spanien und Savoyen eröffnete er im Juli 1741 den österreichischen Erbfolgekrieg. Er eroberte große Teile Österreichs, veranlaßte die Wiener Regierung zum Abzug nach Preßburg und nahm im November 1741 mit sächsischer Hilfe Prag ein. Am 19. Dezember 1741 ließ er sich zum König von Böhmen, am 10. Februar 1742 zum Kaiser krönen. Es gelang den österreichischen Truppen jedoch mit englischer und niederländischer Hilfe, im Laufe des Jahres 1743 Böhmen und Österreich zurückzuerobern. Am 12. Mai 1743 wurde Maria Theresia zur böhmischen Königin gekrönt.