Teaserbild
Trennline

SIDE. Õ-Tetradrachme, 205/190 v. Chr., Meadows vergl. S. 155.

GRIECHISCHE MÜNZEN
PAMPHYLIA

Zurück zur Listenansicht

Losnummer 153




Schätzpreis: 150,00 €
Zuschlag: 165,00 €


SIDE.
Õ-Tetradrachme, 205/190 v. Chr. Magistrat De(...); 16,20 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf runder Gegenstempel von Antiphellos: Kithara zwischen A-N und ovaler Gegenstempel: Seleukidischer Anker//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel.
Meadows vergl. S. 155.

RR Schön, Gegenstempel schön-sehr schön

Wahrscheinlich steht der Gegenstempel mit den nach dem Frieden von Apameia (188 v. Chr.) vom Seleukiden Antiochos III. an den Attaliden Eumenes II. geleisteten Reparationszahlungen in Zusammenhang, die wohl nicht in seleukidischem Reichsgeld zu erbringen waren. Die Gegenstempelung fand wohl in den Jahren 188-183 v. Chr. statt. Siehe hierzu Bauslaugh, Robert, Cistophoric Countermarks and the Monetary System of Eumenes II, in: NC 150 (1990), S. 39 ff.
Zur Zuweisung des Kithara-Gegenstempels nach Antiphellos s. Franke/Leschhorn/Müller/Nollé Taf. II, 39 und S. 38.
Zum Anker-Gegenstempel siehe Meadows, Civic Countermarks on the Silver Coinage of Asia minor in the 2nd Century B.C. in: Tekin (Hrsg.), Proceedings of the Second International Congress on the History of Money and Numismatics in the Mediterranean World, Antalya 2017, S. 191 ff.