Teaserbild
Trennline

Commodus, 177-192. Æ-Medaillon, Rom; 41,54 g. Gnecchi -; Banti 506 (mit irrtümlicher Gnecchi-Referenz).

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Zurück zur Listenansicht

Losnummer 299




Schätzpreis: 500,00 €
Zuschlag: 2.000,00 €


Commodus, 177-192.
Æ-Medaillon, Rom; 41,54 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Commodus steht l. vor sechssäuligem Tempel und opfert über Dreifuß umher vier Togati, ein Doppelflötenspieler und Victimarius mit Opferstier.
Gnecchi -; Banti 506 (mit irrtümlicher Gnecchi-Referenz).

Dunkle Patina, leichte Prägeschwächen, geglättet, sehr schön

Aus einer niederrheinischen Privatsammlung.