Teaserbild
Trennline

Tapferkeitsmedaille [Vitészégy Érem] (1939). Alte Zweitanfertigung (!) der Großen Goldenen Ungarischen Tapferkeitsmedaille am roten Kriegsband mit Kriegsdekoration für Offiziere, Durchmesser 40,5 mm, Bronze vergoldet,

SAMMLUNG GROCH TEIL 11: SLOWAKEI II UND UNGARN
UNGARN, (SOG. "TITULAR-") KÖNIGREICH UNGARN (1920-1946)

Zurück zur Listenansicht

  Losnummer 422  




Schätzpreis: 75,00 €
Zuschlag: 300,00 €


Tapferkeitsmedaille [Vitészégy Érem] (1939). Alte Zweitanfertigung (!) der Großen Goldenen Ungarischen Tapferkeitsmedaille am roten Kriegsband mit Kriegsdekoration für Offiziere, Durchmesser 40,5 mm, Bronze vergoldet, mit Stempelschneider-Signatur ".BERÁN.I." im Rand punziert "BRONZ" am wohl späteren Band mit aufgelegter Kriegsdekoration, Schwertern und Krone, Buntmetall vergoldet, teils emailliert (!).


II

Die vierstufige (Goldene, Große und Kleine Silberne und Bronzene) Tapferkeitsmedaille [Vitészégy Érem] wurde nach dem Vorbild der k.u.k. österreichischen Tapferkeitsmedaille durch Reichsverweser Vizeadmiral Vitez Miklòs Horthy von Nagybánya (1868-1957, im Amt von 1920 bis 1944) mit Datum vom 14. April 1939 gestiftet.