Teaserbild
Trennline

OTTO HELBING NACHF., Auktion [42] vom 28.6.1920 u.f.T., München.

OTTO HELBING NACHF.
Auktion [42] vom 28.6.1920 u.f.T., München.

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

  Losnummer 3720  




Schätzpreis: 10,00 €
Zuschlag: 42,00 €


OTTO HELBING NACHF. Auktion [42] vom 28.6.1920 u.f.T. München.
Auktions-Katalog [42], enthaltend Münzen und Medaillen aller Zeiten und Länder. Sammlung Ó Freiherr von Zu-Rhein, Würzburg, u. A.: Münzen und Medaillen des Bistums Würzburg, Medaillen der französischen Revolution und des ersten Kaiserreichs, Münzen und Medaillen verschiedener Länder und Zeiten. Neuere deutsche Prägungen. Der Goldfund von Thaleischweiler. 6 unpaginierte, 128 S. [die 14 Tfn. hier fehlend]. 2371 Nrn. Originale, ohne die 14 Tfn. ausgestattete Ausgabe. Schwarzer Halbleineneinband, wohl des dritten oder vierten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit Eckbezügen und goldgeprägtem Rücken. Die Deckel bezogen mit schwarz geädertem Elefantenhautpapier.


Bei dem im Titel ohne seinen Vornamen benannten Vertreter des genannten freiherrlichen Hauses dürfte es sich um den Juristen Ludwig von Zu Rhein (* 1833 in München, Ó 1914 in Würzburg) handeln, 1869-1875 königlich-bayerischer Kämmerer, 1869-1871 für die Konservative Partei Mitglied des Zollparlaments, 1874-1881 für die Zentrumspartei Mitglied des Reichstages.