Teaserbild
Trennline

Anonym, 11. Jahrhundert. Dethlefs S. 51-52; Dannenberg 1622.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
MARSBERG, MÜNZSTÄTTE DER ÄBTE VON CORVEY

Zurück zur Listenansicht

  Losnummer 936  




Schätzpreis: 750,00 €
Zuschlag: 1.250,00 €


Anonym, 11. Jahrhundert.
1,23 g. +SCS PET[RVS] Brustbild mit Nimbus v. v.//+HERES[BVRG] Mauerring mit drei Türmen.
Dethlefs S. 51-52; Dannenberg 1622.

Von großer Seltenheit. Gewellt, Kratzer, fast sehr schön

Als Vorbild für die Gestaltung des Münzbildes dieser frühen Marsberger Prägung dienten zwischen 1040/1060 in Würzburg geprägt Pfennige mit einem Heiligen und der Umschrift +SCS KILIANVS auf der Vorderseite sowie einem Mauerring und der Umschrift +VVIRCEBVRG auf der Rückseite. In Analogie dazu nennen die Marsberger Münzen den Ortspatron +SCS PETRVS und den Stadtnamen als +[H]ERESBVRG (vgl. Dethlefs, G.: Das Marberger Münzwesen im Mittelalter, Marsberg 2000, S. 28).