Teaserbild
Trennline

Tacitus, 275-276. B-Antoninian, 276, Ticinum, 2. Emission; 3,79 g. CBN S. 332 (dies Exemplar erwähnt) und Pl. 92, 375; RIC -.

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

  Losnummer 915  




Schätzpreis: 150,00 €
Zuschlag: 800,00 €


Tacitus, 275-276.
B-Antoninian, 276, Ticinum, 2. Emission; 3,79 g. Gepanzerte Büste l. mit Strahlenbinde und Speer//VICTORIA G-OTTHI Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig.
CBN S. 332 (dies Exemplar erwähnt) und Pl. 92, 375; RIC -.

R Silbersud, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Sternberg XI, Zürich 1981, Nr. 797.

Aurelian hatte sich für einen geplanten Feldzug gegen die Sasaniden u. a. die Unterstützung ostgermanischer Stämme gesichert. Nach der Ermordung Aurelians fielen die Barbaren plündernd in Kleinasien ein, wurden aber bald von Tacitus besiegt. Diesen Sieg feiert der Revers dieses schönen Antoninians.