Teaserbild
Trennline

Libius Severus, 461-465. Õ-1/2 Siliqua, Rom; 0,81 g. RIC 2713.

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

  Losnummer 938  




Schätzpreis: 2.000,00 €
Zuschlag: 2.400,00 €


Libius Severus, 461-465.
Õ-1/2 Siliqua, Rom; 0,81 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Christogramm in Kranz.
RIC 2713.

RR Knapper Schrötling, etwas Belag auf dem Revers, fast vorzügliches Exemplar mit feiner Patina

Exemplar der Sammlung Dr. Rainer Pudill.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 174, Osnabrück 2010, Nr. 1106.

Libius Severus, ein Lukanier, wurde von Ricimer am 19. November 461 zum Augustus erhoben. Die Macht blieb freilich in Ricimers Händen, und nach 4 Jahren bedeutungloser Regierung starb Libius Severus, der nie durch Leo anerkannt worden war, entweder eines natürlichen Todes oder durch Gift.