Teaserbild
Trennline

Johann Daniel vom Berg, Lennep, *1733, †1804. Münzwaage 178/. Unshelm S. 88-90.

MÜNZWAAGEN
DEUTSCHER RAUM, BERG, HERZOGTUM

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 4498




Schätzpreis: 400,00 €
Zuschlag: 410,00 €


Johann Daniel vom Berg, Lennep, *1733, †1804.
Münzwaage 178/. Rechteckiger Kasten aus Ahornholz mit 2 Messingschließen, Maße: 181 x 92 x 26 mm. Das Meisteretikett füllt das gesamte Deckelinnere aus und trägt in der unteren rechten Ecke den Brandstempel "JUSTIERT". Die im Druck ausgesparte Einserziffer der Jahreszahl wurde handschriftlich nicht ergänzt. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und mit 2 runden Messingwaagschalen an grünen Bändern. 18 quadratische Messinggewichte mit Griffstäbchen, alle mit dem "bergischen Löwen" gepunzt, sowie 2 Ausgleichsgewichte. Über den Gruben Nominalbezeichnungen mit roter Farbe.
Unshelm S. 88-90.

Vorzüglich

Johann Daniel von Berg erhielt am 5. Februar 1782 die Erlaubnis zur Goldwaagenherstellung.