Teaserbild
Trennline

Macrinus, 217-218. Ô-Aureus, Rom; 6,22 g. BMC -; Calico 2944 a; Coh. -; RIC 74.

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 1254




Schätzpreis: 12.500,00 €
Zuschlag: 20.000,00 €


Macrinus, 217-218.
Ô-Aureus, Rom; 6,22 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Jupiter steht l. mit Blitz und Zepter.
BMC -; Calico 2944 a; Coh. -; RIC 74.

RR Attraktives, sehr schönes Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1993.

In den Scriptores Historiae Augustae (Diadumenian I, 7) werden die Soldaten mit der Akklamation zitiert: Iupiter Optime maxime, Macrino et Antonino (gemeint ist Diadumenian) vitam. tu scis, Iupiter, Macrinus vinci non potest. (= Lang leben Macrinus und Diadumenianus, o Jupiter. Du weißt, Jupiter, Macrinus ist unbesiegbar.)