Teaserbild
Trennline

Erich der Jüngere, 1545-1584. Taler 1558, Münden. 28,20 g. Dav. 8997; Welter 435.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG, BRAUNSCHWEIG-CALENBERG, FÜRSTENTUM

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 2242




Schätzpreis: 1.000,00 €
Zuschlag: 3.000,00 €


Erich der Jüngere, 1545-1584.
Taler 1558, Münden. 28,20 g.
Dav. 8997; Welter 435.

Von größter Seltenheit. Kl. Bearbeitungsstelle auf der Rückseite, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 21, Dortmund 2002, Nr. 2141.

Erich der Jüngere von Calenberg-Göttingen regierte sein Fürstentum von 1540–1584, doch war er vor allem als Söldnerführer auswärts aktiv. Nach seinem Tod 1584 fiel sein verschuldetes Fürstentum an seinen Großneffen Julius von Wolfenbüttel (1568–1589). Erichs Motto lautete „SPERO INVIDIAM“ – ich erhoffe Neid.