Teaserbild
Trennline

Carl II., 1794-1816. Silbermedaille 1793, Marienb. 3301.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
MECKLENBURG, MECKLENBURG-STRELITZ, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 4328




Schätzpreis: 1.000,00 €
Zuschlag: 1.300,00 €


Carl II. 1794-1816.
Silbermedaille 1793, von J. C. C. Stierle, auf die Vermählung seiner Töchter Luise und Friederike Karoline Sophie mit den Kronprinzen Friedrich Wilhelm und Friedrich Ludwig Karl von Preußen. Die beiden Brüder als Dioskuren legen jeweils einen Kranz auf einen Altar nieder, an dem ein Medaillon mit den Bildnissen ihrer Gemahlinnen angebracht ist; l. am Altar lehnt eine Fackel, die mit Rosenzweigen umwunden ist//14 Zeilen Schrift, darunter Rosenzweig. 45,12 mm; 28,66 g.
Marienb. 3301.

RR Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Friedrich Ludwig Karl, der jüngere Sohn Friedrich Wilhelms II. geboren am 5. November 1773, heiratete am 26. Dezember 1793 die 15jährige Friederike von Mecklenburg-Strelitz. Zwei Tage zuvor hatte sein älterer Bruder, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Friederikes zwei Jahre ältere Schwester Luise geheiratet, die als preußische Königin große Beliebtheit erreichte. Während Friedrich Ludwig Karl bereits am 28.12.1796 im Alter von 23 Jahren starb, überlebte seine Gemahlin Friederike sowohl ihre Schwester Luise als auch ihren Schwager Friedrich Wilhelm III. und starb am 29.6.1841 im Alter von 63 Jahren.