Teaserbild
Trennline

Denkmünze auf den Erstrittenen Thronanspruch 1905. Buntmetall vergoldet, auf dem Revers Hersteller-Signatur "D", am neuen Band. BWK2 24; OEK22 1181 (Abbildungen genau dieses Exemplar!); SK 10.

SAMMLUNG PETER GROCH - TEIL 2
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN, SAMMLUNG PETER GROCH: FÜRSTENTUM LIPPE (- DETMOLD - BIS 1918)

Zurück zur Listenansicht

Losnummer 2256




Schätzpreis: 50,00 €
Zuschlag: 180,00 €


Denkmünze auf den Erstrittenen Thronanspruch 1905. Buntmetall vergoldet, auf dem Revers Hersteller-Signatur "D", am neuen Band. BWK2 24; OEK22 1181 (Abbildungen genau dieses Exemplar!); SK 10.


II

Nach dem Tod des Graf-Regenten Ernst zu Lippe-Biesterfeld (1842-1904, reg. seit 1897) trat dessen Sohn Leopold (1871-1949, reg. von 1904/05 bis 1918) als Graf-Regent die Regentschaft für den geisteskranken und entmündigten Fürsten Alexander zur Lippe (1831-1905) an. Nach dessen Tod am 13. Januar 1905 übernahm er als Fürst Leopold IV. die Regierung im Fürstentum.

Aus diesem Anlaß stiftete er mit Datum vom 4. November 1905 die Denkmünze, die nach einem Entwurf des Münchner Professors F. Echteler von der Münz-Anstalt Richard Diller in Dresden hergestellt und geliefert wurde. Laut Schwark (in SK S. 111) erfolgten 1906 und 1907 nur 176 Verleihungen der Denkmünze.