Teaserbild
Trennline

KYZIKOS. El-Hekte, 550/500 v. Chr.; 2,58 g. SNG France 201; v. Fritze 72.

GRIECHISCHE MÜNZEN
MYSIA

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 4619




Schätzpreis: 400,00 €
Zuschlag: 420,00 €


KYZIKOS.
El-Hekte, 550/500 v. Chr.; 2,58 g. Sphinx l. auf Thunfisch//Viergeteiltes Incusum.
SNG France 201; v. Fritze 72.

R Punze auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 300, Frankfurt am Main 1980, Nr. 123.

Bei einem attischen Komödiendichter aus der Zeit des peloponnesischen Krieges wird Kyzikos als "voll von Stateren" bezeichnet. Diese Elektronstatere, auch Kyzikener genannt, waren neben den Dareiken die Goldmünzen der antiken Welt bis zur Zeit Alexanders des Großen. Auch während der Zeit des attischen Seebundes durfte Kyzikos als einzige Stadt des Bündnisses neben Athen seine Elektronprägung fortsetzen. Ein El-Stater entsprach, wie uns Xenophon berichtet (Anabasis V 6, 23. VII 3, 10.), dem Monatssold eines Hopliten in der Armee des Prinzen Kyros (401 v. Chr.).