Teaserbild
Trennline

Nero, 54-68. B-Tetradrachme, Jahr 5 (= 58/59), Alexandria (Aegyptus); 12,86 g. Dattari 231; Geissen 135; Kampmann/Ganschow 14.39; RPC online 5246 (dies Exemplar erwähnt).

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Zurück zur Listenansicht

  Losnummer 2161  




Schätzpreis: 60,00 €
Zuschlag: 65,00 €


Nero, 54-68.
B-Tetradrachme, Jahr 5 (= 58/59), Alexandria (Aegyptus); 12,86 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Eirene steht r. mit Kerykeion und Helm.
Dattari 231; Geissen 135; Kampmann/Ganschow 14.39; RPC online 5246 (dies Exemplar erwähnt).

Sehr schön

Exemplar der Auktion Emporium 80, Hamburg 2018, Nr. 396.

Das Darstellungsschema der Eirene mit Kerykeion und Helm tritt erstmals unter Nero in Alexandria auf und spiegelt ein berühmtes Kunstwerk des Phidias wider: die berühmte Athena Lemnia von der Akropolis. Siehe Lichtenberger, Achim, Eine imperiale Göttin. Die Friedensgöttin Eirene/Pax in der römischen Münzprägung, in: Althoff et al. (Hrsg.) Frieden. Theorien, Bilder, Strategien von der Antike bis zur Gegenwart, Dresden 2019, S. 102 mit Anm. 70.