Teaserbild
Trennline

Pius-Orden [Ordo Pianus] (1847). 2. Ausführung (einseitige Ausführung - seit ca. 1880), Statutenheft zum Großkreuz, 19 Seiten und zwei Farbabbildungen, zusammen mit: 1) Übersendungsschreiben des Kardinal-Staatssekretärs Agos

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN
HEILIGER STUHL, KIRCHENSTAAT UND VATIKANSTAAT, HEILIGER STUHL, KIRCHENSTAAT UND VATIKANSTAAT

Zurück zur Listenansicht

Losnummer 1022




Schätzpreis: 50,00 €
Zuschlag: 65,00 €


Pius-Orden [Ordo Pianus] (1847). 2. Ausführung (einseitige Ausführung - seit ca. 1880), Statutenheft zum Großkreuz, 19 Seiten und zwei Farbabbildungen, zusammen mit: 1) Übersendungsschreiben des Kardinal-Staatssekretärs Agostino Kardinal Casaroli (1914-1998, im Amt von 1979 bis 1990) für den finnischen Botschafter Björn-Olof Alholm (1925-2011), datiert Vatikan am 6. November 1983, mit Originalunterschrift Casarolis; 2) Kopie des Antwortschreibens Alholms; 3) maschinenschriftliche Trage-Genehmigung des finnischen Staatspräsidenten Mauno Koivisto (1923-2017, im Amt von 1982-1994, datiert Helsinki am 5. Dezember 1984, mit Originalunterschrift des Präsidenten und großem Papiersiegel, sowie der Gegenzeichnung des finnischen Außenministers Paavo Väyrynen (geb. 1946), teils gefaltet.


II

Björn-Olof Alholm wurde am 25. April 1925 in Mikkeli in Südostfinnland geboren. Nach der Teilnahme am Russisch-Finnischen „Fortsetzungskrieg“ von 1941 bis 1944 absolvierte er ein Politikstudium, das er 1948 mit einem Mastertitel abschloß. Hierauf trat er in den finnischen diplomatischen Dienst ein. 1966 wurde er finnischer Botschafter in Rumänien, 1970 in der Sowjetunion und 1973 in der Bundesrepublik Deutschland. Weitere Akkreditierungen führten ihn nach Ägypten, Österreich, an den Heiligen Stuhl und von 1983 bis 1991 nach Schweden. Am 17. Juni 1991 starb er nach langer Krankheit in Helsinki.