Teaserbild
Trennline

Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695. Gulden (60 Kreuzer) 1690, Mainz, 17,47 g. Slg. Walther 417 (dort ohne Gegenstempel); Dav. 658 (dort ohne Gegenstempel); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 552 (dort ohne Gegenstempel).

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
MAINZ, ERZBISTUM

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 2423




Schätzpreis: 500,00 €
Zuschlag: 460,00 €


Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695.
Gulden (60 Kreuzer) 1690, Mainz, 17,47 g. mit Gegenstempel des Fränkischen Kreises auf der Vorderseite: 60 Û N über verschlungenem Monogram FC. Münzmeister Andreas Dittmar. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Klammern.
Slg. Walther 417 (dort ohne Gegenstempel); Dav. 658 (dort ohne Gegenstempel); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 552 (dort ohne Gegenstempel).

RR Münze: Stempelfehler, kl. Schrötlingsriß am Rand, sehr schön; Gegenstempel: Vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus 258, Frankfurt/Main 1958, Nr. 353; der Slg. Dr. Herbert J. Erlanger, Auktion Leu Zürich/Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 1922 und der Slg. Heinz Beaury, Auktion Fischer 7, Bonn 2022, Nr. 5292.