Teaserbild
Trennline

Napoléon I, 1804-1814, 1815. Silbernes Medaillon 1811, Slg. Julius 2461 (dort ohne Randgravur); Zeitz 121 (dort in Bronze und ohne Randgravur); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 766 (dort in Bronze und ohne Randgravur).

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
FRANKREICH, KÖNIGREICH

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 2580




Schätzpreis: 750,00 €
Zuschlag: 750,00 €


Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Silbernes Medaillon 1811, von B. Andrieu, auf die Taufe des Königs von Rom. Napoléon in kaiserlichem Ornat mit Lobeerkranz steht nach l. und hält seinen Sohn über das Taufbecken, das mit einem Gefäß einer Schatulle und einem Lorbeerzweig geschmückt ist, unten Bibel, r. Thron//Drei Zeilen Schrift, umher Mauerkronen, auf denen die Namen der zu französischen "bonnes villes" ernannten Städte verzeichnet sind. Mit Randgravur: n LE CTEÜ DE BRIGODE MAIRE DE LILLE INSTALLE EN 1803 MEMBRE DE LA LEGION D'HONNEUR GRAND DIGNITAIRE DES DEUX SICILES. 68,00 mm; 179,67 g.
Slg. Julius 2461 (dort ohne Randgravur); Zeitz 121 (dort in Bronze und ohne Randgravur); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 766 (dort in Bronze und ohne Randgravur).

RR Kl. Randfehler, Felder min. berieben, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 173, München 1992, Nr. 3070 und der Slg. Heinz Beaury, Auktion Fischer 7, Bonn 2022, Nr. 5464.