Teaserbild
Trennline

Dietrich II. von Isenburg zu Büdingen zum 1. Mal, 1459-1462. Groschen nach Meißner Art o. J., Heiligenstadt. 2,49 g. Slg. Walther 164; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 215 leicht var..

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
MAINZ, ERZBISTUM

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

  Losnummer 2244  




Schätzpreis: 150,00 €
Zuschlag: 550,00 €


Erratum : Neue Zuweisung zur ersten Regierungszeit des Erzbischofs Dietrich II. von Isenburg (1459-1462) siehe Anm. im Internet

Dietrich II. von Isenburg zu Büdingen zum 1. Mal, 1459-1462.
Groschen nach Meißner Art o. J. Heiligenstadt. 2,49 g. Münzzeichen Kreuz. Mit MAGVnT am Ende der Vorderseitenumschrift. Vierfeldiges Wappen (Isenburg/Mainz) in doppeltem Dreipaß in den Winkeln je ein Ringel//Familienwappen über Blumenkreuz, in den Winkeln C - R - V.
Slg. Walther 164; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 215 leicht var..

Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, fast vorzüglich

Erworben 2017 von Manfred Olding, Osnabrück.

Diese Groschen werden durch neuere Forschungen von Paul Lauerwald der ersten Regierungszeit des Erzbischofs Dietrich II. von Isenburg (1459-1462) zugewiesen (siehe hierzu: Paul Lauerwald, Heiligenstädter Groschenprägungen, in: Erfurter Münzblätter VI, 1998, S. 36-37).