Teaserbild
Trennline

Sextus Pompeius, † 35 v. Chr. Õ-Denar, 37/36 v. Chr., sizilische Münzstätte; 3,52 g. BMC 15; Bab. 21; Crawf. 511/2 a; Sear 333; Syd. 1347.

RÖMISCHE MÜNZEN
IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

  Losnummer 796  




Schätzpreis: 400,00 €
Zuschlag: 950,00 €


Sextus Pompeius, † 35 v. Chr.
Õ-Denar, 37/36 v. Chr. sizilische Münzstätte; 3,52 g. Kopf des Neptun r. mit Diadem, über der Schulter Dreizack//Trophäe, darüber Dreizack, darunter Anker, an der Basis die Köpfe von Scylla und Charybdis.
BMC 15; Bab. 21; Crawf. 511/2 a; Sear 333; Syd. 1347.

Kl. Prägeschwächen, kl. Kratzer auf dem Revers, fast vorzüglich

Exemplar der Web Auction Leu Numismatik 1, Winterthur 2017, Nr. 884; der Auktion NAC 106, Zürich 2018, Nr. 512; der Auktion Heritage NYINC Signature Sale 3071, New York 2019, Nr. 33241 und der Auktion Hirsch Nachf. 361, München 2020, Nr. 2247.

In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU, Strike: 4/5, Surface: 5/5; Zertifikats-Nr. 3990794-008.

Zur Datierung siehe Woytek, B. Arma et Nummi, Wien 2003, S. 559.
Das Stück feiert den Sieg über die Flotte Octavians in der Seeschlacht von Messina. Scylla und Charybdis symbolisieren die Meerenge von Messina.