Teaserbild
Trennline

Pius V., 1566-1572.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
ITALIEN, KIRCHENSTAAT/VATIKAN

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

  Losnummer 1325




Schätzpreis: 150,00 €
Zuschlag: 240,00 €


Pius V. 1566-1572.
Lot späterer Prägungen von Medaillen aus der Zeit des Papstes Pius V.:

a) Bronzemedaille o. J. (1566), von G. Bonzagni, auf seine Wahl. 30,03 mm; 13,03 g. Modesti 583.

b) Bronzemedaille o. J. von G. Bonzagni. Gestaltung seines Grabes. 29,66 mm; 12,67 g. Modesti 592.

c) Bronzemedaille o. J. von G. Bonzagni. Sieg über die Hugenotten in Frankreich. 30,00 mm; 13,32 g. Modesti 607 (dort in Silber).

d) Zinnmedaille ANNO VI/1571, von G. Bonzagni. Schlacht von Lepanto. 35,96 mm; 20,55 g. Modesti 614 (dort in Bronze).

e) Bronzemedaille ANNO VI (1571/1572), von G. Bonzagni und G. A. de Rossi. Sieg von Lepanto. 36,20 mm; 22,75 g. Modesti 623 (dort in Silber). 

f) Bronzemedaille A VI (1572/1573), unsigniert. Gedenkmedaille. 28,77 mm; 14,99 g. Modesti 631 (siehe Abbildung, Text mit AN VII).

g) Bronzemedaille ANNO VI (1571/1572), von G. Bonzagni und G. Mola. Gedenkmedaille. 35,85 mm; 28,91 g. Modesti 674.


7 Stück., Spätere Prägungen. Vorzüglich