Teaserbild
Trennline

Wladislaw IV., 1632-1648. Bleimedaille 1636, Hildebrand I, S. 256, 6 (dort in Silber); Maué 38 (dort in Silber).

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
POLEN, KÖNIGREICH

Zurück zur Listenansicht

Losnummer 2366




Schätzpreis: 100,00 €
Zuschlag: 525,00 €


Wladislaw IV. 1632-1648.
Bleimedaille 1636, von S. Dadler, auf den polnischen Sieg über die Russen bei Smolensk, den Frieden zwischen Polen und der Türkei sowie auf den Vertrag von Stuhmsdorf zwischen Polen und Schweden vom 2. September 1635 (nach gregorianischem Kalender am 12. September). 77,06 mm; 104,71 g.
Hildebrand I, S. 256, 6 (dort in Silber); Maué 38 (dort in Silber).

Späterer Bleiabschlag, sehr schön-vorzüglich

Mit dem Vertrag von Stuhmsdorf wurde der Waffenstillstand von Altmark vom 26. September 1629 um weitere 26 Jahre verlängert. Schweden behielt Estland und Livland, verzichtete aber auf die bisher vereinnahmten Zolleinnahmen der Häfen zwischen Danzig und Narva. Polen erhielt die von Schweden eroberten Besitzungen in Preußen, und der polnische König durfte weiterhin den schwedischen Titel führen, ohne tatsächlich diesen Anspruch durchzusetzen.

Dieses Meisterwerk des begabten Stempelschneiders Sebastian Dadler ist eine Huldigung an den polnischen König Wladislaw IV. und erläutert in den Umschriften die detailreichen Darstellungen auf Vorder- und Rückseite. Zum Entsatz der Stadt Smolensk von der russischen Belagerung ist zu lesen: DEI OPT[imi] MAX[imi] AVSPICIO INVICT[i] VLADISLAI IV POL[oniae] SVECIÆQ[ue] REG[is] ARMIS VICTRIC[ibus] SMOLENSCVM OBSIDIONE LIBERATVM MOSCI SVBIVGATI SIGNA DVCES PROSTRATI (= "Unter des allmächtigen Gottes Leitung und mit Hilfe der Waffen des unbesiegten Königs Polens und Schwedens, Wladislaw IV. wurde Smolensk von der Belagerung befreit, die Moskoviter unterjocht, und die Fahnen und Heerführer zur Asche gebracht"). Der Friedensschluß Polens mit Schweden und der Türkei wird in der Rückseitenlegende als gnädiger Akt Wladislaws IV. geschildert: ET BELLO ET PACE COLENDVS- TVRCAE PACEM FERENTES ET SVECI (= "Ihm ist sowohl im Krieg als auch im Frieden zu huldigen - die Türken und die Schweden tragen Palmzweige" [als Zeichen des Friedenswunsches]).