Teaserbild
Trennline

Dietrich II. von Isenburg zu Büdingen zum 1. Mal, 1459-1462. Groschen nach Meißner Art o. J., Heiligenstadt (Münzzeichen Kreuz), Slg. Walther - (vgl. 164); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) - (vgl. 217).

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
MAINZ, ERZBISTUM

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 2245




Schätzpreis: 150,00 €
Zuschlag: 130,00 €


Erratum : Neue Zuweisung zur ersten Regierungszeit des Erzbischofs Dietrich II. von Isenburg (1459-1462) siehe Anm. im Internet

Dietrich II. von Isenburg zu Büdingen zum 1. Mal, 1459-1462.
Groschen nach Meißner Art o. J. Heiligenstadt (Münzzeichen Kreuz), mit Gegenstempel von Erfurt auf der Vorderseite: Halbes Rad mit vier Speichen, in der Nabe sowie der 3. und 4. Speiche je ein Punkt. 2,40 g.
Slg. Walther - (vgl. 164); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) - (vgl. 217).

R Münze und Gegenstempel fast sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 194, Osnabrück 2011, Nr. 3143 und der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 48, Februar 2018, Nr. 1184.

Es ist schon ein wenig kurios und sogar etwas provokant, dass das (formell) mainzische Erfurt mit seinem Gegenstempel einen mainzischen Groschen aus Heiligenstadt für gut befunden hat.

Diese Groschen werden durch neuere Forschungen von Paul Lauerwald der ersten Regierungszeit des Erzbischofs Dietrich II. von Isenburg (1459-1462) zugewiesen (siehe hierzu: Paul Lauerwald, Heiligenstädter Groschenprägungen, in: Erfurter Münzblätter VI, 1998, S. 36-37).