Teaserbild
Trennline

Unsere eLive Auction 80

04. - 08. Dezember 2023 | www.eLive-Auction.de


Liebe Bieter und Ordens- und Münzfreunde,

Von Montag, 4. Dezember bis Freitag, 8. Dezember 2023 findet unsere eLive Auction 80 statt. Angeboten werden rund 3.900 Positionen mit Orden und Ehrenzeichen aus aller Welt sowie Münzen und Medaillen aus der Welt der Antike, Mittelalter und Neuzeit.

Die Auktion beginnt am Montag, den 4. Dezember um 16.00 Uhr mit Orden und Ehrenzeichen, u.a. mit dem 13. Teil der Sammlung Peter Groch: dieser umfasst den zweiten Teil der Dubletten des Eisernen Kreuzes, und die Dubletten ziviler Auszeichnungen der sog. Weimarer Republik. Im Anschluss folgen Orden, Ehrenzeichen und Urkunden aus verschiedenem Besitz sowie ordenskundliche Literatur. Des Weiteren präsentieren wir Ihnen ein umfangreiches Angebot von deutschen Orden und Ehrenzeichen, darunter Serien, u. a. aus Baden, Bayern, Oldenburg, Preußen, des Eisernen Kreuzes, aus Sachsen und Württemberg, des Deutschen Reiches von 1871 bis 1933, der Soldaten- und Veteranenverbände, des sog. Dritten Reiches und der Bundesrepublik Deutschland. Bei den europäischen Auszeichnungen sind Serien, u. a. aus dem Belgisch Kongo, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, dem Malteserorden, Österreich, dem Russischen Reich, der Sowjetunion, Schweden, Spanien, dem Osmanischen Reich und Ungarn zu finden. Den Schluss bilden Auszeichnungen, u. a. aus Äthiopien, China, Japan und Persien.

Am Dienstag, den 5. Dezember 2023 beginnt unsere Online-Auktion bereits um 14.00 Uhr. Zunächst dürfen wir Ihnen eine sehr interessante Auswahl an Münzen aus der Welt der Antike vorstellen, hier möchten wir auch gleich Ihre Aufmerksamkeit auf die westfälische Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen" lenken. Die Stücke dieser Sammlung zeigen nicht nur interessante Darstellungen, sondern sind zudem auch selten und verfügen über gute Provenienzen. Die letzten drei Auktionstage sind ganz den Prägungen aus Mittelalter und Neuzeit gewidmet. Bei den europäischen Münzen und Medaillen möchte wir Ihnen eine eindrucksvolle Serie von französischen Gold- und Silbermünzen mit einigen Seltenheiten sowie eine Sammlung russischer Münzen mit vielen Kleinmünzen empfehlen. Aus dem Gebiet der habsburgischen Erblande-Österreich haben wir Ihnen eine umfangreiche Kollektion überwiegend mit Talern in hübschen Erhaltungen zusammengestellt. Abschließend empfehlen wir Ihnen noch eine Sammlung von Münzen aus Braunschweig sowie eine kleine Auswahl von Münzen aus Schleswig-Holstein mit einigen Seltenheiten.

Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Studium der Auktion.

Viele Grüße aus Osnabrück
Ihr Künker-Team


Zeitplan

  • Montag, 4. Dezember 2023, ab 16.00 Uhr
    • Lose 1-713: Die Sammlung Peter Groch, Teil 13 :Dubletten Eisernes Kreuz II, Weimarer Republik, Dubletten ziviler Auszeichnungen
       
  • Dienstag, 5. Dezember 2023, ab 14.00 Uhr
    • Lose 1001-1306: Münzen der Antiken Welt
    • Lose 1307-1782: Europäische Münzen und Medaillen (Baltikum-Monaco)
       
  • Mittwoch, 6. Dezember 2023, ab 14.00 Uhr
    • Lose 1783-2403: Europäische Münzen und Medaillen (Niederlande-Ukraine)
    • Lose 2404-2518: Münzen aus Übersee
    • Lose 2519-2585: Habsburgische Erblande-Österreich (bis Leopold V., 1619-1632)
       
  • Donnerstag, 7. Dezember 2023, ab 14.00 Uhr
    • Lose 2586- 2762: Habsburgische Erblande-Österreich (ab Ferdinand III., 1625-1637-1657)
    • Lose 2763-3372: Deutsche Münzen und Medaillen: Aachen - Mainz
       
  • Freitag, 8. Dezember 2023, ab 14.00 Uhr
    • Lose 3373-3720: Deutsche Münzen und Medaillen: Mansfeld - Würzburg
    • Lose 3721-3778: Medaillen
    • Lose 3779-4138: Deutsche Münzen ab 1871
    • Lose 4139-4178: Lots
    • Los 4179: Papiergeld

Aktuelle Auktionskataloge

Trennlinie
Trennlinie
Trennlinie

Besichtigung

Die Auktionsware kann nur nach vorheriger Terminabsprache bis zum 8. Dezember 2023 während unserer Geschäftszeiten in der Nobbenburger Straße 4a besichtigt werden.