Teaserbild
Trennline

Romanus, 1672-1695. Ersatzgeldserie (1 Gulden, 15, 3, 1 Kreuzer) 1694, Kirchheimer 73-75; Müseler 3/1-3, Nachtrag 3/3 A; Slg. Vogelsang 1099 (Gulden), 1100 (15 Kreuzer), 1101 (3 Kreuzer), - (1 Kreuzer).

GERMAN COINS AND MEDALS
ST. BLASIEN, ABTEI

Back to the list
place on watchlist

  Lot number 1561  




Estimated price: £500.00
Hammer-price / sale price: £1,500.00


Romanus, 1672-1695.
Ersatzgeldserie (1 Gulden, 15, 3, 1 Kreuzer) 1694, Ersatzgeld für die Lohnzahlungen der Eisenschmelze Gutenburg bei St. Blasien.
Kirchheimer 73-75; Müseler 3/1-3, Nachtrag 3/3 A; Slg. Vogelsang 1099 (Gulden), 1100 (15 Kreuzer), 1101 (3 Kreuzer), - (1 Kreuzer).

RR 4 Stück., Sehr schön

Als komplette Serie bisher noch niemals angeboten. Das Stück zu 1 Kreuzer wurde 1984 von Franz Kirchheimer erworben.

Für den Betrieb der 1660 angelegten Eisenschmelze Gutenburg unweit von Tiengen im unteren Schlüchtal ließ Abt Romanus von St. Blasien 1694 eine Kupfergeldersatzserie in den Werten 1 Gulden, 15, 3 und 1 Kreuzer im Gesamtwert von 600 Gulden herstellen. Die beiden großen Nominale zeigen auf der Vorderseite einen brennenden Schmelzofen und die interessanten Umschriften DVROS IN FERRVM LAPIDES CONVERTO LIQVESCES (Harte Steine verwandle ich schmelzend in Eisen) sowie EX DVRO LIQVIDVM REDDITVR IGNIS OPE (Aus Hartem erzeugt des Feuers Macht Flüssiges). So recht "flüssig" wurde die Schmelze mit dem neuen Gelde nicht, der Betrieb wurde 1701 eingestellt.