Teaserbild
Trennline

RHEGION. Õ-Tetradrachme, 415/387 v. Chr.; 17.24 g. Herzfelder 86; Rutter, Historia Numorum 2496.

GREEK COINS
BRUTTIUM

Back to the list
place on watchlist

Lot number 189




Estimated price: 7,500.00 €
Hammer-price / sale price: 6,500.00 €


RHEGION.
Õ-Tetradrachme, 415/387 v. Chr.; 17.24 g. Löwenmaske v. v.//Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, dahinter Olivenzweig.
Herzfelder 86; Rutter, Historia Numorum 2496.

RR Kl. Kratzer, attraktives, sehr schönes Exemplar

Um 420 v. Chr. änderte Rhegion die Darstellung auf dem Revers seiner Münzen: zeigten sie zuvor Iokastos, den Stadtgründer, so ist ab 420 v. Chr. ein Apollokopf dargestellt, der zu den schönsten Apolloköpfen der griechischen Münzkunst zählt. Eine Abkehr von der Darstellung des sitzenden Oikistes läßt sich um 425 v. Chr. auch in Tarent feststellen.