Teaserbild
Trennline

Anton Ulrich, 1704-1714. Silbermedaille o. J., Brockmann 248.

GERMAN COINS AND MEDALS
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG, BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Back to the list
place on watchlist

Lot number 199




Estimated price: 1,000.00 €
Hammer-price / sale price: 1,400.00 €


Anton Ulrich, 1704-1714.
Silbermedaille o. J. unsigniert, von J. G. Breuer. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Römisch gekleidete Gestalt (C. Mucius Scaevola) steht fast v. v. die Rechte mit Schwert in Flammen haltend. 47,31 mm; 42,54 g.
Brockmann 248.

Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 50.

Gaius Mucius Scaevola, eine römische Sagengestalt aus dem Kampf gegen die Etrusker, soll - um seine Standhaftigkeit zu beweisen - die rechte Hand in Flammen gehalten haben.