Teaserbild
Trennline

Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626. 1 1/2facher Reichstaler 1622 (spätere Nachprägung der 1660er Jahre), Lippstadt. Dav. zu 6320; Dethlefs 10 (Stpl. 7-III); Welter 1379.

GERMAN COINS AND MEDALS
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG, BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Back to the list
place on watchlist

Lot number 115




Estimated price: 15,000.00 €
Hammer-price / sale price: 22,000.00 €


Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626.
1 1/2facher Reichstaler 1622 (spätere Nachprägung der 1660er Jahre), Lippstadt. Pfaffenfeindtaler. 43,05 g.
Dav. zu 6320; Dethlefs 10 (Stpl. 7-III); Welter 1379.

Von allergrößter Seltenheit. Unikum. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 27, Osnabrück 1994, Nr. 2491 und der Sammlung Redder, Leipzig.

Die Pfaffenfeindtaler, die auf ihrer Rückseite das Motto "Tout avec dieu" (= "Alles mit Gott") tragen, werden auch "Gottesfreundtaler" genannt. Sie wurden im Jahre 1622 auf Veranlassung des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel (1599-1626), der unter der Bezeichnung "der tolle Christian" bekannt geworden ist, in Lippstadt aus dem Kirchensilber geprägt, das Christian in Paderborn bei Plünderung des Domschatzes erbeutet hatte.