Teaserbild
Trennline

Johann Friedrich, 1665-1679. Löser zu 3 Reichstalern 1677, Clausthal. Dav. 212 (siehe Abbildung, dort anderes Gewicht); Duve 5; Müseler 10.4.2/37 (dort als 3 1/4 Taler bezeichnet); Welter - (vgl. 1674, dort als 2 1/4 Taler aufgeführt); Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 198; Kluge (Slg. Preussag) 18.2.

GERMAN COINS AND MEDALS
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG, BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Back to the list
place on watchlist

Lot number 2840




Estimated price: 8,000.00 €
Hammer-price / sale price: 8,750.00 €


Johann Friedrich, 1665-1679.
Löser zu 3 Reichstalern 1677, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. Ohne Wertpunze. Münzmeister Heinrich Bonhorst. Gekröntes Monogramm, umher Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Palmzweigen//Roß springt l. darüber hält eine aus Wolken kommende Hand einen Lorbeerkranz, unten Bergwerkslandschaft und Grubenquerschnitt mit arbeitenden Bergmännern.
Dav. 212 (siehe Abbildung, dort anderes Gewicht); Duve 5; Müseler 10.4.2/37 (dort als 3 1/4 Taler bezeichnet); Welter - (vgl. 1674, dort als 2 1/4 Taler aufgeführt); Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 198; Kluge (Slg. Preussag) 18.2. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 53 (6066354-015).

Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 55, Zürich 2002, Nr. 2396 und der Paramount Collection.