Teaserbild
Trennline

Stephan, Burian, Heinrich, Hieronymus und Lorenz, 1505-1532. 1 1/2 facher Taler 1526, Joachimstal, Doneb. 3777; Katz 33 (dort als einfacher Taler).

THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN, SCHLICK, GRAFEN

Back to the list
place on watchlist

Lot number 632  




Estimated price: 6,000.00 €
Hammer-price / sale price: 10,000.00 €


Stephan, Burian, Heinrich, Hieronymus und Lorenz, 1505-1532.
1 1/2 facher Taler 1526, Joachimstal, auf den Tod Stephans in der Schlacht bei Mohacs. 41,96 g. Münzmeister Utz Gebhart, 1526-1528; Stempelschneider Hieronymus Magdeburger aus Annaberg, 1507-1533 und 1535-1539. Zweizeilige Umschrift:  DOMINVS ± STEPHANVS ± SLICK ± COMES ± DE ± PASSAVN ± ET ± C / (Gesicht) ANNO ° DOMINI ° M ° D ° XXVI ° ETATIS ° SVE ° XXXX Geharnischtes Brustbild l. mit flachem Hut und umgelegtem Mantel//° PRO ° PATRIA ° PVGNANDO ° CONTRA ° TVRCAM ° OPPETIIT ° Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild.
Doneb. 3777; Katz 33 (dort als einfacher Taler).

RR Dunkle Patina, kl. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 282, Zürich 2000, Nr. 73.

Die Arbeit läßt sich aufgrund ihrer stilistischen Eigenheit, wie beispielsweise den Buchstabenformen oder der zweizeiligen Vorderseitenumschrift, dem Stempelschneider Hieronymus Magdeburger aus Annaberg zuordnen. Vermutlich lieferte Magdeburger die Stempel ins nahegelegene Joachimstal, wo die prachtvollen Stücke unter der Regie des Münzmeisters Utz Gebhart ausgeprägt wurden.