Teaserbild
Trennline

Bernhard, 1680-1706. 1/18 Reichstaler 1694, Weimar. Grobe 35; Müseler 56.4.3/1.

GERMAN COINS AND MEDALS
SACHSEN, SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN

Back to the list
place on watchlist

Lot number 3387




Estimated price: 50.00 €
Hammer-price / sale price: 110.00 €


Bernhard, 1680-1706.
1/18 Reichstaler 1694, Weimar. Bergmünze für die Grafschaft Henneberg. 2,33 g. Münzmeister P. F. Crumm. Fürstenhut über sächsischem und hennebergischem Schild//Wert und Jahr in vier Zeilen.
Grobe 35; Müseler 56.4.3/1.

R Sehr schön

Bereits seit 1693 war im Fränkischen Kreis die Umstellung des Rechnungswesen vom schweren (in Kreuzern höher bewerteten) fränkischen Gulden auf die rheinische Währung im Gespräch, da diese sich allgemein durchgesetzt habe; die fränkische Währung erwies sich nach damaliger Auffassung als Hindernis für den Handel. In Erwartung dieser Umstellung wurden die nach fränkischer Währung geprägten Münzen seit 1693 durch eine entsprechende Umschrift gekennzeichnet. 1/18 Reichstaler entsprachen 5 Kreuzern oder einem Batzen bzw. 16 Pfennigen oder 1 1/3 Groschen.