
Losnummer 34
Königreich Preußen
Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Speciestaler 1755, ohne Münzzeichen, Berlin.
Schätzung: 40.000 Euro
Zuschlag: 67.500 Euro

Losnummer 37
Königreich Preußen
Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Reichstaler preuß. 1781 B, Breslau.
Schätzung: 20.000 Euro
Zuschlag: 55.000 Euro

Losnummer 41
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel
Julius, 1568-1589.
Löser zu 10 Reichstalern 1574, Heinrichstadt (Wolfenbüttel)
Schätzung: 50.000 Euro
Zuschlag: 95.000 Euro

Losnummer 68
Stift Essen
Anna Salome von Salm-Reifferscheid, 1646-1689.
Reichstaler 1680.
Schätzung: 20.000 Euro
Zuschlag: 37.000 Euro

Losnummer 183
Kurfürstentum Sachsen
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
Doppelter Konv.-Taler 1780, Dresden.
Schätzung: 20.000 Euro
Zuschlag: 44.000 Euro

Losnummer 266
Herzogtum Bayern, seit 1623 Kurfürstentum,
seit 1806 Königreich Maximilian I., 1598-1651.
8 Dukaten 1598, München
Schätzung: 50.000 Euro
Zuschlag: 85.000 Euro

Losnummer 357
Stadt Hamburg
Bankportugalöser zu 10 Dukaten 1716,
Schätzung: 10.000 Euro
Zuschlag: 26.000 Euro

Losnummer 398
Bistum Münster
Christoph Bernhard von Galen, 1650-1678.
6 Dukaten 1661, Münster
Schätzung: 10.000 Euro
Zuschlag: 26.000 Euro

Losnummer 441
Kurfürstentum Sachsen
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
3 Dukaten 1696, Dresden.
Schätzung: 35.000 Euro
Zuschlag: 55.000 Euro

Losnummer 497
Deutsch-Neu-Guinea
20 Neu-Guinea Mark 1895 A.
Schätzung: 20.000 Euro
Zuschlag: 42.000 Euro

Losnummer 541
Estland / Reval
Unter Schweden. Karl XI., 1660-1697.
Reichstaler 1664.
Schätzung: 50.000 Euro
Zuschlag: 70.000 Euro

Losnummer 600
Vereinigtes Königreich Großbritannien / Irland
George III, 1760-1820.
5 Guineas 1773, London.
Schätzung: 100.000 Euro
Zuschlag: 120.000 Euro

Losnummer 647
Königreich der Niederlande
Wilhelm II., 1840-1849.
1 Gulden 1840, Utrecht.
Schätzung: 30.000 Euro
Zuschlag: 120.000 Euro

Losnummer 653
Niederländische Gebiete in Übersee
Kompanie van Verre, 1594-1602
Vereenigde Amsterdamsche Compagnie.
Daalder zu 8 Reales 1601, Dordrecht.
Schätzung: 7.500 Euro
Zuschlag: 20.000 Euro

Losnummer 702
Stadt Danzig.
60 Groschen (2 Gulden, 2 Zlote) 1760,
Schätzung: 7.500 Euro
Zuschlag: 18.000 Euro

Losnummer 734
Schweiz - Stadt Zürich
4 Dukaten 1624.
Schätzung: 40.000 Euro
Zuschlag: 50.000 Euro

Losnummer 757
Fürsten Siebenbürgen
Gabriel Bethlen, 1613-1629.
10 Dukaten 1621 KB, Kremnitz.
Schätzung: 30.000 Euro
Zuschlag: 95.000 Euro

Losnummer 760
Ägypten
Fuad, 1917-1936.
Goldmedaille 1927
Schätzung: 20.000 Euro
Zuschlag: 55.000 Euro

Losnummer 797
Vereinigte Staaten von Amerika / USA
Colorado.
10 Dollars 1860.
Schätzung: 20.000 Euro
Zuschlag: 38.000 Euro

Losnummer 803
Vereinigte Staaten von Amerika / USA
Kalifornien.
10 Dollars o. J. (1849).
Schätzung: 20.000 Euro
Zuschlag: 42.500 Euro

Losnummer 824
Kaiserreich Russland
Peter I., der Große, 1682-1725.
Rubel 1714 (Jahreszahl im Stempel aus 1713 geändert),
Moskau, Roter Münzhof.
Schätzung: 40.000 Euro
Zuschlag: 110.000 Euro

Losnummer 849
Kaiserreich Russland
Ivan III., 1740-1741.
Rubel 1741, St. Petersburg.
Schätzung: 20.000 Euro
Zuschlag: 60.000 Euro

Losnummer 850
Kaiserreich Russland Ivan III., 1740-1741. Ku.-2 Kopeken o. J. (1740), St. Petersburg. Schätzung: 2.500 Euro Zuschlag: 32.000 Euro

Losnummer 1012
Kaiserreich Russland
Alexander II., 1855-1881.
Ku.-5 Kopeken 1867, St. Petersburg.
Schätzung: 2.000 Euro
Zuschlag: 15.000 Euro

Losnummer 1072
Russland / Krim
Shâhîn Girây ibn Ahmad Girây, 1191-1197 H./1777-1783 AD.
Piaster (Poltina)
1191 AH, Jahr 4, Bâghce Sarây.
Schätzung: 1.000 Euro
Zuschlag: 42.000 Euro
|