Teaserbild
Trennline

STADT. Bronzegußmedaille 1723, Voltolina 1420.

EUROPEAN COINS AND MEDALS
ITALIEN, VENEDIG

Back to the list

  Lot number 614  




Estimated price: 200.00 €
Hammer-price / sale price: 460.00 €


STADT.
Bronzegußmedaille 1723, von G. Broccetti, auf die Sängerin Faustina Bordoni. Brustbild Bordonis r.//Fama sitzt halbr. auf einem Instrumentenhaufen, in der Rechten einen Globus mit einem Vogel, in der Linken eine Trompete. 84,54 mm; 166,30 g.
Voltolina 1420.

R Zeitgenössischer Guß. Sehr schön

Exemplar der Slg. Horn.

Faustina Bordoni war eine gefeierte Sängerin, die aus Venedig stammte und dort ihre Ausbildung erfuhr. Sie trat in mehreren italienischen Städten und einigen europäischen Metropolen wie London und Wien auf. Bordoni war mit dem deutschen Komponisten Johann Adolph Hasse verheiratet. Ihre Stimme galt als so unwiderstehlich schön, dass sie als "Nuova Sirena", "neue Sirene" bezeichnet wurde, was auf einen antiken Mythos zurückgeht: Odysseus konnte dem schmeichelnden Sirenen-Gesang nur widerstehen, weil er sich von seinen Kameraden an den Schiffsmast fesseln ließ nachdem er ihnen befohlen hatte, sich die Ohren mit Wachs zu verschließen.